Kategorie: Kommunale Installationen

Beispiele für die Zusammenarbeit zwischen dem Freifunk Nordhessen e.V. und Kommunen

0

Freifunk Installationen erhalten, montieren, betreiben – so arbeiten wir zusammen

Unser Verein stellt vom einfachen Accesspoint bis hin zur komplexen Richtfunkinstallation allerlei WLAN-Technik und Know How der Allgemeinheit zur Verfügung. Und damit die Geräte erfolgreich in den Einsatz gebracht werden können, braucht es vor Ort engagierte Helfer, die Kabel anschließen...

0

Freifunk in der Stadt

Kostenloses und barrierefreies WLAN für alle im Blick VON ARMIN HAß (www.wlz-online.de) Bad Arolsen – Der leichte WLAN-Zugang für alle soll auch in der Innenstadt von Bad Arolsen durch den Freifunk-Verein Nordhessen in Zusammenarbeit mit der Stadt ermöglicht werden. Das...

0

Wer spendet Bandbreite?

Freier Internetzugang vom Bahnhof bis zum Schloss VON ELMAR SCHULTEN (WLZ) Bad Arolsen – Ein kostenloser Internetzugang über freies W-LAN in der Bahnhof- und Schlossstraße soll künftig als zusätzlicher Service für Einwohner und Gäste der Stadt angeboten werden. Freies W-LAN ist...

Benjamin Willers vom Verein Freifunk mit einem WLAN-Sender.© Elmar Schulten 0

Verein Freifunk macht den Weg ins Internet für alle frei

Partner der Stadtverwaltung bei Versorgung von Hallen und Flüchtlingsunterkunft Das Internet für jeden zugänglich zu machen ist das Anliegen des Vereins Freifunk Nordhessen, der aus dem Zusammenschluss des Freifunk-Vereins Frankenberg mit einer technikaffinen Freifunk-Gemeinde in Kassel entstanden ist. Bad Arolsen...

Projekt “digitale Kreisstraße”

In den Dörfern rund um die Stadt Wetter (Hessen) entsteht in diesen Tagen ein interessantes Freifunk-Projekt: die digitale Kreisstraße. In den beiden Ortsteilen Mellnau und Unterrosphe haben sich die dortigen Freifunker mit Unterstützung einiger Vereine und der Kirchengemeinde das Ziel...